AGB der IW-Styling GmbH & Co. KG
1. Allgemeines / Geltungsbereich
Es gelten ausschließlich nachstehende Geschäftsbedingungen für alle Angebote, Lieferungen und Leistungen. Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn diese individuell zwischen uns dem Kunden vereinbart werden. Gern bestätigen wir die Individualabrede auch schriftlich, dies ist aber für die Wirksamkeit nicht erforderlich. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden ohne ausdrückliche Bestätigung nicht anerkannt. Die Vertragssprache ist Deutsch. Andere Sprachen stehen nicht zur Verfügung. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
2. Leistungen der IW-Styling GmbH & Co. KG
Die IW-Styling biete die Individualisierung von Artikeln mittels Lasergravur oder Folienplott (Edelstahlzuschnitte, Kunststoffzuschnitte, Beschilderung) sowie die kundenindividuelle Fertigung von Artikel mittel Laserschnitt an. Die vom Kunden bestellten Waren werden ausschließlich nach den individuellen Spezifikationen des Kunden angefertigt und angepasst. Die Fertigung erfolgt nach den vom Kunden mitgeteilten Maßen.
Maß-Toleranzen
Bei GS Platten
Die Dickentoleranzformel lautet: Dickentoleranz +/- (0,4 + 0,1 x Dicke)
Dicke mm | |
2 | +/- 0,6 |
3 | +/- 0,7 |
4 | +/- 0,8 |
5 | +/- 0,9 |
6 | +/- 1,0 |
8 | +/- 1,2 |
10 | +/- 1,4 |
12 | +/- 1,6 |
15 | +/- 1,9 |
20 | +/- 2,4 |
Bei XT Platten
Die Dickentoleranz beträgt für: Dicken < 3mm +/- 10%Dicken >/= 3mm +/- 5%
Dicke in mm | |
1,0 | +/- 0,1 |
1,5 | +/- 0,15 |
2,0 | +/- 0,2 |
2,5 | +/- 0,25 |
3,0 | +/- 0,3 |
4,0 | +/- 0,2 |
5,0 | +/- 0,25 |
6,0 | +/- 0,3 |
8,0 | +/- 0,4 |
10 | +/- 0,5 |
12 | +/- 0,6 |
3. Anmeldung
Für die Nutzung des Online-Shops, insbesondere zum Abschluss eines Kaufvertrages mit der IW-Styling GmbH & Co. KG ist die Registrierung erforderlich.
Die Registrierung ist kostenfrei. Durch die Registrierung wird ein Kaufvertrag nicht abgeschlossen.
Der Kunde verpflichtet sich, seine eigenen Daten korrekt zu verwenden und diese im Falle der Veränderung zu aktualisieren.
Bei individuellen Maßprodukten stehen grundsätzlich nur die im Shop angebotenen Maße und Optionen zur Verfügung. Der Kunde ist selbst für die Eingabe der korrekten Maße verantwortlich und kann diese bis zum Abschluss der Bestellung verändern. Für Folgebestellungen hat der Kunde die hinterlegten Maße zu prüfen und ggf. zu aktualisieren.
4. Datenspeicherung, Datenabruf
Die Persönlichen Daten des Kunden werden zur Abwicklung der Bestellung gespeichert. Die persönlichen Daten und der Inhalt des Vertrages sind im Login-Bereich des Kunden einsehbar.
Weiterhin werden die Bestelldaten mit unseren AGB per E-Mail als Bestellbestätigung übermittelt. Auch können Sie unsere AGB jederzeit auf unserer Seite einsehen und herunterladen.
5. Technischer Ablauf
Zunächst wählt der Kunde im Onlineshop das gewünschte Produkt aus. Mit dem Klicken auf „In den Warenkorb“ wird das gewünschte Produkt in den Warenkorb gelegt. Durch den klick auf "Warenkorb ansehen" kommt er zum Warenkorb. Hier kann der Kunde die Anzahl des jeweiligen einzelnen Produktes verändern. Selbstverständlich kann der Kunde weitere Produkte hinzufügen oder in der Warenkorbübersicht befindliche Waren löschen. Über den Button „Zur Kasse “ gelangt der Kunde zur Anmeldung. Neukunden müssen sich anmelden. Für Kunden, die schon bei uns registriert sind, besteht die Möglichkeit, die hinterlegten Daten weiter zu nutzen. Hierzu einfach die E-Mailadresse und das Passwort eingeben und weiter mit zur Kasse gehen kommt man zur Adresse. Dort bitte alles kontrollieren und wenn man möchte, kann man eine Nachricht hinterlassen. Mit "Zur Kasse gehen" kommt man auf den Versand. Hier kann man die Versandart auswählen und die AGB bestätigen. Weiter mit "Zur Kasse gehen". Als letztes wird die Zahlungsart gewählt, hier kann der Kunde die Zahlungsart auswählen mit der er Bezahlen möchte. Mit anklicken wird die Bestellung verbindlich an uns abgesendet.
Wir erstellen nun das Produkt nach Ihren Angaben und Maßen.
6. Vertragsabschluss
Alle Darstellungen im Onlineshop stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, ein Kaufangebot abzugeben. Das Angebot des Kunden ist die Bestellung der gewünschten Waren.
Dies erfolgt durch das Anklicken der Buttons „Kaufen“. Mit der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Produkte ab.
Wir bestätigen den Eingang Ihrer Bestellung und damit den Zugang des verbindlichen Angebotes unverzüglich per E-Mail, soweit der Kunde korrekte Daten zu seiner Erreichbarkeit eingegeben hat.
Diese Bestätigung, oder die Entgegennahme der Bestellung in telefonischer Form, stellt noch keine rechtsgeschäftliche Annahme des verbindlichen Angebotes des Kunden dar.
Die Annahme des Angebots des Kunden erfolgt durch eine Auftragsbestätigung innerhalb von 10 Kalendertagen oder Versendung der Ware an den Kunden innerhalb gleicher Frist. Wir behalten uns ausdrücklich vor, das Angebot des Kunden anzunehmen oder abzulehnen. Nach Ablauf der Frist ist der Kunde nicht mehr an sein Angebot gebunden.
Die IW-Styling GmbH & Co. KG kann vom Vertrag zurücktreten, wenn und soweit die Leistungen wegen andauernder Lieferschwierigkeiten von Vertragspartner nicht erbringbar sind. Dieses Rücktrittsrecht gilt nicht im Fall kurzfristiger Lieferstörungen oder wenn die IW-Styling GmbH & Co. KG die Nichtlieferung zu vertreten hat, insbesondere, wenn die IW-Styling GmbH & Co. KG es versäumt, rechtzeitig ein kongruentes Deckungsgeschäft zu tätigen. Im Falle des Rücktritts wird der Kunde unverzüglich informiert. Ist eine Leistung des Kunden bereits erbracht, wird diese ohne weiteres zurückgewährt.
7. Preise und Zahlungsbedingungen
Die für den Kunden ersichtlichen Preise beim Abschluss der Bestellung ist bindend. Die angegebenen Preise sind Endpreise. Sie enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile zuzüglich Versand- und Verpackungskosten.
Der Kunde kann zwischen den zur Verfügung gestellten Zahlungsmöglichkeiten Vorkasse, PayPal, Kauf auf Rechnung (für Firmen, Behörden, Schulen und kirchliche Einrichtungen) wählen. Es gelten zusätzlich die jeweiligen Bedingungen der Anbieter.
Eine Aufrechnung mit der Zahlungsforderung der IW-Styling GmbH & Co. KG ist nur möglich, wenn die Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns anerkannt worden.
8. Gutscheine
Gutscheine sind bis zum jeweils darauf angegebenen Zeitpunkt gültig. Die Einlösung ist nur einmalig möglich. Eine Verzinsung oder Auszahlung ist ausgeschlossen. Mehrere Gutscheine können nicht miteinander kombiniert werden.
Der Warenwert sollte mindestens den Betrag des Gutscheins erreichen. Eine Auszahlung von Restguthaben ist nicht möglich. Soweit der Gutschein für die Bestellung nicht ausreicht, ist die Zahlung des überschießenden Betrages durch die angebotenen Zahlungsmöglichkeiten zu tilgen.
Eine Erstattung des Gutscheins ist ausgeschlossen, wenn die Ware ganz oder teilweise retourniert wird, sofern der Gutschein im Rahmen einer Werbeaktion ausgegeben und dafür keine Gegenleistung erbracht wurde.
9. Widerrufsrecht
Kunden, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, steht ein Widerrufs- und Rücktrittsrecht zu. Gemäß § 13 BGB ist Verbraucher jede natürliche Person, die eine Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, dass weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Wir weisen sie nach Paragraph § 312d BGB hin, dass sie, auf Individuell bestellte Zuschnitte, kein Rückgaberecht haben. Auf alle anderen Produkte haben sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Im Falle eines Vertrages über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, beginnt die Widerrufsfrist an dem Tage an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Im Falle eines Vertrages über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken beginnt die Widerrufsfrist an dem Tag an dem Sie oder ein von
Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben oder hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (IW-Styling GmbH & Co.KG, Oststraße 118, 04299 Leipzig, Telefonnummer: 0341/8685740, Telefaxnummer: 0341/8685729, E-Mail-Adresse: service@iw-styling.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die
Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umfang zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
10. Lieferung, Versand, Eigentumsvorbehalt
Alle Artikel werden unverzüglich, bei Vorkasse unverzüglich nach Zahlungseingang, versendet. Sofern eine Lieferung nicht innerhalb von 5 Arbeitstagen nach der Auftragsbestätigung versendet werden kann, werden wir den Kunden informieren, es sei denn, bei der Bestellung ist bereits eine längere Lieferzeit angegeben.
Die Lieferung erfolgt nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Die Lieferung in andere Staaten ist nur nach vorheriger individueller Vereinbarung möglich. Gern können Sie ein individuelles Angebot bei uns anfordern.
Die Lieferung der Ware erfolgt vorrangig durch Versand. Dabei kann der Kunde zwischen DHL, DPD oder GLS wählen. Wir sind stets bemüht die bestellten Waren einheitlich zu versenden, behalten uns jedoch Teillieferungen vor. Eine Abholung der Waren ist nach vorhergehender Terminvereinbarung in unseren Geschäftsräumen auch möglich.
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der IW-Styling GmbH & Co.KG. Ist der Kunde ein Unternehmer bleibt die Ware Eigentum der IW-Styling GmbH & Co.KG bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen, auch wenn die konkrete Ware bereits bezahlt ist.
Über Zwangsvollstreckungsmaßnahmen Dritter in die Vorbehaltsware hat uns der Kunde unverzüglich unter Übergabe der für eine Intervention notwendigen Unterlagen zu unterrichten. Dies gilt auch für Beeinträchtigungen sonstiger Art. Der Kunde hat den Dritten auf die bestehenden Rechte der IW-Styling GmbH & Co.KG hinzuweisen.
Ist der Kunde Unternehmer, tritt er uns für den Fall der Weiterveräußerung/Vermietung der Vorbehaltsware schon jetzt bis zur Erfüllung aller unserer Ansprüche die ihm aus dem genannten Geschäft entstehenden Forderungen gegen seine Kunden zur Sicherheit ab.
11. Annahmeverzug
Im Falle einer unberechtigten Annahmeverweigerung sind wir berechtigt, für die Lagerung der Ware einen Betrag von 10,00 € dem Kunden in Rechnung zu stellen. Etwaige zusätzlich entstandene Versandkosten könne dem Kunden ebenfalls berechnet werden. Dem Kunden bleibt es unbenommen, einen geringeren Schaden nachzuweisen.
12. Gewährleistung
Im Falle der Inanspruchnahme der gesetzlichen Gewährleistung muss der Kunde einen Vertrag mit uns nachweisen. Hierzu genügt die Vorlage einer entsprechenden Rechnung. Wir weisen darauf hin, dass die vom Kunden gewählte Art der Nachbesserung gemäß § 439 BGB den Anforderungen der Verhältnismäßigkeit genügen muss. Wir empfehlen daher eine entsprechende Absprache mit uns. Eine Einschränkung der Rechte des Kunden ist damit nicht verbunden.
Im Falle der Nacherfüllung ist der Kunde verpflichtet uns die mangelhafte Ware innerhalb von 30 Tagen zur Prüfung zuzusenden. Die Kosten hierfür übernehmen wir, wenn der Nacherfüllungsanspruch des Kunden berechtigt ist. Nach Prüfung der mangelhaften Ware erhält der Kunde umgehend eine Information. Soweit das Nachbesserungsinteresse des Kunden berichtigt ist, wir eine Instandsetzung bzw. die Lieferung einer anderen Sache erfolgen.
Bezüglich auftretender Transportschäden bitten wir den Kunden, sich umgehend mit uns in Verbindung zu setzten und den Mangel bei uns anzuzeigen, ggf. die Ware nicht entgegenzunehmen. Sie helfen uns damit, unsere Rechte gegenüber dem Transportunternehmen geltend zu machen. Die Versäumung dieser Rüge hat jedoch keine Auswirkungen auf die dem Kunden zustehenden sonstigen Ansprüche.
13. Haftung
Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit entstehende Schäden haften wir nur, soweit diese Schäden auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch uns oder unsere Erfüllungsgehilfen beruht. Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben hiervon unberührt.
14. Hinweise zu Batterien und Akkumulatoren
Wir weisen darauf hin, dass Batterien und Akkus nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Auf den entsprechenden Produkten finden Sie das Symbol einer durchgestrichen Mülltonne, was Sie nochmals darauf hinweist. Weiter wird mit „Pb“ für Blei, „Cd“ für Cadmium und „Hg“ für Quecksilber auf Inhaltsstoffe hingewiesen.
Sie sind verpflichtet diese an geeigneten Sammelstellen (z.B. Recyclinghöfen der Kommunen, im Handel oder bei uns) zurückzugeben. So helfen Sie die enthaltenen Rohstoffe zu recyceln. Batterien und Akkus enthalten Schadstoffe, die bei unsachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Gesundheit oder die Umwelt schädigen können.
15. Hinweise zu Elektro- und Elektronikgeräten
Wir weisen darauf hin, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Auf den entsprechenden Produkten finden Sie das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne, was Sie nochmals darauf hinweist.
Sie sind verpflichtet diese Geräte an geeigneten Sammelstellen (z.B. Recyclinghöfen der Kommunen) zurückzugeben. So helfen Sie die enthaltenen Rohstoffe zu recyceln und schädliche Auswirkungen auf die Umwelt zu verhindern.
16. Salvatorische Klausel, Schlussbestimmung
Soweit einzelne Bestimmungen unwirksam sein sollten, gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Gleiches gilt für sämtliche nicht ausdrücklich geregelten Sachverhalte.
Impressum/Betreiber des Online Shops
IW-Styling GmbH & Co. KG
Oststr. 118
04299 Leipzig
Amtsgericht Leipzig: HRA 16689
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 284 554 209